Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf den Antrag der Grünen im Ortsbeirat 12 vom 16.11.2020 (OF 674/12), der im Ortsbeirat 12 am 27.11.2020 beschlossen wurde (siehe OB12-Antrag) , möchte ich darum bitten, dass sich auch der Ortsbeirat 10 dafür einsetzt, dass sich der Magistrat bei Hessen mobil dafür einsetzt, dass auch im Abschnitt des Frankfurter Bergs Tempo 100 auf der A661 in beide Richtungen gilt.
Zurzeit wird die Tempo-100-Beschränkung genau auf Höhe der Wohnbebauung des Frankfurter Bergs aufgehoben.
• Somit würde eine einheitliche Regelung für die Bundesautobahn A661, die durch dichtbesiedelte Frankfurter Wohngebiete führt, gegeben sein und ein Flickenteppich von Schildern vermieden werden
• Da die vorhandene Lärmschutzwand in Höhe des Frankfurter Bergs den Autobahnlärm nicht wirkungsvoll genug abhält wäre eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit zudem eine notwendige Maßnahme.
• Es macht außerdem keinen Sinn, wenn für wenige hundert Meter die Tempobeschränkung aufgehoben wird, die Autos beschleunigen, um dann in Kalbach wieder abbremsen zu müssen
• Grundsätzlich sollte es eine einheitliche Regelung (am besten Tempo 80) für alle Autobahnen geben, die direkt durch Frankfurter Wohngebiete gehen, die der Gesundheit der Anwohner Vorrang einräumt
Mit der Bitte, hierzu einen entsprechenden Antrag zu stellen bedanke ich mich im Voraus bei allen Parteien.
Freundliche Grüße
Eberhard Centner (im Namen vieler Anwohner)
Unter folgendem Link kann man Stellungnahmen zur Lärmminderung abgeben (bis 31.1.2018):
https://beteiligung-lap-hessen.de/laerm_rpd/
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2802&_ffmpar%5b_id_inhalt%5d=17256
Zur A661 habe ich heute Folgendes verfasst:
"Von der A661 geht immenser Lärm tags und nachts aus, der ganz einfach durch ein Tempolimit von 100 km/h tagsüber und 80 km/h nachts verringert werden könnte. Die vorhandene Lärmschutzwand schirmt den Lärm nur ungenügend ab, da diese nicht lang und hoch genug ist.
Genau da, wo die Wohnbebauung anfängt wird die Tempo- 100-Zone aufgehoben.
Hier könnte man ganz einfach zu einer Lärmverminderungkommen, indem man die
Schilder zur Aufhebung des Tempolimits entfernt."
weitere Informationen zur A661 unter Bürgerinitiative Frankfurter Berg
mit
Im März 2016 wurde der neue Bundesverkehrswegeplan veröffentlicht.
Zitate
„Der Ausbauabschnitt verläuft vom Bad Homburger Kreuz zur AS15 OF-Kaiserlei hauptsächlich durch siedlungsnahes Acker- und Grünland“
„Veränderung der Anzahl vom Verkehrslärm betroffenen Einwohner = 0“
Der 6-spurige Ausbau wird bzgl. der Umweltbetroffenheit als „gering“ eingestuft. So will man sich anscheinend vor notwendigen Lärmschutzmaßnahmen drücken!
Einwände sind bis 2.5.2016 online möglich.